Ich bin Martina Adam, Jahrgang 1966 und gebürtig aus Niedersachsen.

Abitur in Verden, Sprachstudium in Göttingen, anschließend weltweite Touristik-PR in Frankfurt am Main. Seit 1997 in Bad Soden am Taunus, Heirat und zwei Söhne. Von 2009-2017 freiberuflich selbständig mit Pressebüro PRESSE & TEXT mit Spezialisierung auf Mode und Soziales.

 

Die Idee für manufacta  entstand mit dem Neuenhainer Künstlermarkt 2011. Der Name ist angelehnt an meine Initialen und die lateinische Übersetzung für 'mit der Hand gemacht'. Eigene Website und Marktteilnahmen seit 2012, Werkstatt im Haus seit 2014, erste Ausstellung mit anderen Bad Sodener Designern 2015. Seit 2016 ist manufacta mein offizielles Kleingewerbe.

Präsenz auf Facebook und Instagram, Einrichtung des Werkstattladens als Arbeitsatelier und Geschäft sowie erfolgreiche Veröffentlichung von manufacta-Designs mit Anleitungen in verschiedenen Printmedien. 2017/18 diverse Events im Werkstattladen sowie Popups in Bad Soden, Königstein und Hattersheim. Artikel in der regionalen Presse, Verkauf ausgewählter Stücke in Boutiquen in Kronberg und Königstein, 2019 Einführung von Open-Showroom-Tagen. Bedingt durch Corona 2020-2022 starkt eingeschränkte Aktivitäten wegen Lockdowns und Marktausfällen. Einführung des Produkt-Schaufensters im Whatsapp-Status, telefonische Beratung, Video-Werkstatttermine, Versand, Abholung und Lieferung.

2023 Neustart unter normalen Bedingungen, neue Marktpräsenzen im Rheingau und im Kloster Seligenstadt. 2024 Werkstattrenovierung, intensive Marktaktivität und Einführung von Signaturelinien und neuen Produkten - darunter Grobstricktaschen, Strickcardigans und Summer Beads. Umsetzung neuer Ideen für 2025

manufacta auf Events & in der Presse